„Im Rhythmus sein“ bedeutet „Im Fluss sein“. Wenn wir mit der Urkraft verbunden sind, fühlen wir uns lebendig, getragen, geborgen und (grundlos) glücklich – das ist Heimatgefühl und Ur-Sehnsucht des Menschen. Reinhard Flatischler
Praxistage 2021 IN BEARBEITUNG
Beim Praxistag steht nicht der verbale Austausch im Vordergrund. Es geht um die Vermittlung von Kenntnissen der Achtsamkeit und Körpererfahrung.
Praxistage sind erlebnisorientiert. Es geht nicht primär darum, über etwas zu sprechen, sondern sich gemeinsam mit der Gruppe auf einen rhythmische Prozess einzulassen. Nach dem Erleben erfolgt die psychotherapeutische Integration.
Es steckt eine Kraft in einer Gruppe. Wir wollen sie hier nutzen. Wenn individuelle Stimmungen in einem Ganzen aufgehen, dann können Menschen in ihrer eigenen Zeit lernen. Sie können über sich hinaus wachsen und sich von der Gruppe tragen lassen. Ich bin sowohl im Geschehen drin, wie ich mich auch davon abkoppeln kann, um auszuruhen. Aktiv und passiv können zugleich erlebt und verinnerlicht werden.
Veranstaltungen IN BEARBEITUNG
Freitag: 18:30 bis 21:15 Uhr und Samstag: 10 bis 16 Uhr
Veränderung lernen
Um mit dem inneren Lernen in Kontakt zu kommen, braucht es oft das Gegenteil von Anstrengung. Wenn es mir gelingt, mich einem einfachen Bewegungsprozess anzuvertrauen und mich tragen zu lassen vom Geschehen, dann ist ein Grundlage gelegt. Das Lernen richtet sich immer dahin, ich selbst zu sein. Es geht nicht darum, ein anderer oder besserer Mensch zu werden. Es geht nicht um Mithalten, das sich vergleichen oder darum, sich zu bewerten. Wenn ich lerne, aus meiner inneren Kraft zu schöpfen, kann ich lernen, diese Kraft auch nach außen zu bringen. Das ist die Kraft der Veränderung, die daher kommt, weil ich mich in Bewegung gesetzt habe.
IN BEARBEITUNG
Teilnahme zur Atemtherapie nur nach Anmeldung
Bitte hinterlassen Sie Name, Mailadresse und Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter oder schicken Sie eine Anfrage per Mail. Sie erhalten dann eine Bestätigung.
Dipl.-Psych. Frank Kretschmer 2021